vildu

vildu
vil̃du interj. kartojant nusakomas krypavimas, svirduliavimas: Ta Makauskėnė susirietusi – vildu vil̃du, vildu vil̃du, ka pravildavo Trk.

Dictionary of the Lithuanian Language.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • vilduoti — vilduoti, uoja, ãvo intr. linguoti, kibilduoti: Stalas vilduoja K.Būg(Ms, Slnt). Lanką negerai anttraukė, tekinis ir vilduo[ja] lygu iškleręs Žd. Grabas ant morų nešamas vilduo[ja], t. y. kibilduo[ja] į šalis, kad nesutar eisena grabnešėjų J.… …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Ascomanni — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden meist germanischen Völkern des Nord und Ostseeraumes in der so genannten Wikingerzeit.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wikinger — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden Personengruppen der meist germanischen Völker (es gab darunter auch Balten[1]) des Nord… …   Deutsch Wikipedia

  • Wikingerzeit — Chronik (kleine Auswahl) 793 Wikingerüberfall auf das Kloster von Lindisfarne 795 Beginn der Überfälle auf Irland (Inishmurray) 799 Beginn der Überfälle auf das Reich der Franken 830 erneute Wikingerüberfälle auf England 840 erst …   Deutsch Wikipedia

  • Styrbjörn the Strong — between Styrbjörn and king Eric the Victorious.It is believed that there once was a larger saga on Styrbjörn, but most of what is extant is found in the short story Styrbjarnar þáttr Svíakappa . Parts of his story are also retold in Eyrbyggja… …   Wikipedia

  • Nachtalb — „Nachtmahr“, Johann Heinrich Füssli (1802) …   Deutsch Wikipedia

  • Nachtalp — „Nachtmahr“, Johann Heinrich Füssli (1802) „Mareridt“ von Nikolaj Abraham Abildgaard um 1800 …   Deutsch Wikipedia

  • Nachtmar — „Nachtmahr“, Johann Heinrich Füssli (1802) „Mareridt“ von Nikolaj Abraham Abildgaard um 1800 …   Deutsch Wikipedia

  • Nordgermanische Religion — Als Nordgermanische Religion wird die Gesamtheit von Kulten und diesen zugrunde liegenden religiösen Vorstellungen verstanden, die in vorchristlicher Zeit im skandinavischen Raum verbreitet waren. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Vorwikingische …   Deutsch Wikipedia

  • Styrbjörn — der Starke (Styrbjörn enn sterki; * um 960; † 984) war laut der Isländersagas der Sohn des schwedischen Königs Olof II. Björnsson. Nach dem Tod seines Vaters verwehrte ihm dessen Bruder und Mitregent Erik Segersäll den Anspruch auf den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”